Der Verein

Die Augsburger Szene spricht mit einer Stimme

Im Jahr 2015 gab es in der Szene der Augsburger Club-, Gastronomie- und Kultur-Veranstalter die ersten Sondierungsgespräche, um die Möglichkeiten und Notwendigkeiten an einem gemeinsamen Interessenverband zu eruieren. Dies mit maßgeblicher Unterstützung und auf Initiative des Büros für Popkultur der Stadt Augsburg.

Seit 2016 gibt es in Augsburg den Verband der Club-, Party-, Konzert – und Kulturveranstalter die:

Club & Kulturkommission Augsburg e.V.

Die Vereinsgründung fand am 11.04.2016 im Rahmen einer konstituierenden Sitzung im Zeughaus Augsburg statt. Der Verein zählt bisher 16 Gründungsmitglieder quer durch alle Bereiche der Augsburger Gastronomie, der Musikbranche, Live-Veranstalter*innen und der Club & Kulturszene.

Bei der Jahreshauptversammlung 2020 der Club und Kulturkommission Augsburg e.V. (CUKK) wurde der Vereins-Vorstand neu gewählt. Neuer Vorstandsvorsitzender ist Sebastian Karner (Kantine, Beim Weissen Lamm, Soho Stage) mit den beiden Stellvertreter*innen Helena Gladen (raumpflegekultur e.V.) und Bernhard Klassen (frei).

Die Club & Kulturkommission Augsburg e.V. soll sowohl die wirtschaftliche Potenz als auch die kulturelle Kompetenz der regionalen Club und Kulturveranstalter*innen widerspiegeln und somit als ernstzunehmende und aussagefähige Stimme in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Dabei geht es weniger um Partikularinteressen als vielmehr um eine Verbesserung der Allgemeinsituation der Branche. Ziel dieser Kooperation ist ein fairer und angemessener Austausch und Vernetzung unter allen Mitgliedern.

Darüber hinaus sollen gemeinsame Belange und Notwendigkeiten gegenüber der Stadt Augsburg und deren verschiedenen Behörden mit einer Stimme diskutiert und verhandelt werden können.

Weiterhin will die Club & Kulturkommission Augsburg e.V. kulturpolitische Botschaften in der Öffentlichkeit und gegenüber Medien und Politik vertreten.

Die Musik- und Kulturförderung unter besonderer Berücksichtigung der Live- und Clubszene in der Region Augsburg soll unterstützt und gefördert werden.

Zudem verfolgt der Verein den langfristigen Zweck, eine kulturelle und professionelle Aus- und Weiterbildung zu fördern und auch Konferenzen, Seminare und Workshops sowie sonstige repräsentative Projekte und Ereignisse anzubieten und zu veranstalten.

Die Mitglieder sollen auch beim Zugang zu Fördermitteln und optimierten Dienstleistungen unterstützt und beraten werden.

Damit die Club & Kulturkommission Augsburg e.V.  auf noch breiterer Basis argumentieren und agieren kann, ist jedes weitere Mitglied wichtig und herzlich willkommen!